Markiert: Flake

North Foreland 5

Tabac Benden | North Foreland

Wenn man, wie ich, nicht nur Pfeifenraucher sondern auch leidenschaftlicher Zigarrenraucher ist, dann kennt man den Onlinehändler Cigarworld, hinter dem Tabac Benden steht, seit Jahren, denn es dürfte kein umfangreicheres Zigarrensortiment in Deutschland geben und dieses wird mit einer so vorbildlichen Shoparchitektur angeboten, dass der geradezu enzyklopädische Charakter derselben sie...

7

Bloemfontein Navy Cut – Tabac Benden

Einkaufsorganisationen für den Tabakfachhandel (z.B. John Aylesbury oder Ermuri) oder Fachhändler selbst bieten vielfach sogenannte „Hausmarken“ an. In der Regel sind das Standardtabake, die Hersteller wie STG, MacBaren, Kohlhase & Kopp oder DTM herstellen und die unter vielen anderen Namen erhältlich sind. Aber es gibt auch einige Tobacconisten, die unikate...

9

MacBaren Mixture Flake | Aus ist es und vorbei

Das wars. Noch vor nicht einmal 6 Jahren haben wir ihn als eine Konstante unter den Tabaken bezeichnet, nun hat MacBaren die Mixture Flake Produktion des seit 2005 aus Tabaken, die auch Bestandteil der seit 1958 produzierten MB Mixture Scottish Blend sind, eingestellt. Restbestände gibt es wohl noch bei einigen...

0

Kingfisher – eine Butera Legende

Es gibt so viele Tabake, die den meisten Rauchern nur noch als Legende bekannt sind und die sie nicht mehr genießen können. Deshalb macht es Sinn, Erfahrungsberichte festzuhalten und so finden Sie einige Reviews hier bei uns, die aktuelle „live Tests“ längst verschwundener Preziosen schildern. Die Autoren, allesamt erprobte „Veteranen“...

2

Orlik Golden Sliced – der treue Begleiter

Es gibt Tabake, die sind wie die guten, alten Bekannten. Man denkt nicht ständig an sie, aber sie werden bei keiner Einladung vergessen. Und je länger der geneigte ambitionierte Pfeifenraucher ein solcher ist, umso mehr versammelen sich diese Tabake um ihn. Manchmal frönen sie ein Schattendasein, dann wiederum entsteht nach...

2

Samuel Gawith | Firedance Flake

Allmählich haben wir in unserem Tableau fast alle Samuel Gawith Tabake „reviewed“, den einen oder anderen sogar zwiefach. Im Unterschied zu einigen anderen Herstellern, deren Tabake ab und zu Veränderungen unterworfen sind oder gar als „Legenden-Animierung“ re-produziert werden, gilt Samuel Gawith als monolithischer Hersteller. Änderungen oder neue Tabake kommen selten...

Epikur 7

Pfeifen Huber | Epikur

Tabake werden nicht besser, nur weil man öfter über sie schreibt. Es gibt hier bereits einen Artikel über diesen Tabak, in dem vieles, was man vielleicht wissen will, schon beschrieben ist. Warum also nochmal einen Artikel über den Epikur? Ganz einfach: weil ich mehr über den Geschmack schreiben will und...

Samuel Gawith Sam's Flake 16

Samuel Gawith | Sam’s Flake

„Wie ist eigentlich der Sam’s Flake?“ „Hm. Ich hab‘ den vor Jahren mal geraucht und fand ihn recht mäßig. Kann mich aber auch nicht mehr genau erinnern.“ Also habe ich mir eine Dose gekauft um mich zu erinnern oder auch nicht und vor allem, weil ich gesehen habe, dass uns...

25

Mac Baren | Amphora Kentucky

Ich kaufe mir niemals Pouch-Tabake. Die sehen nach Kiosk oder Tankstelle aus. Sie sind die „Bifi-Roll“ oder das „Carazza“ der Pfeifenraucher, etwas was man sich vielleicht aus lauter Verzweiflung kauft, wo Vernünftiges nicht angeboten wird. Anders als bei einer Salami, bin ich auf Nikotin nicht lebenswichtig angewiesen, deshalb kommt das...

35

Siedler-Tabak | Mac Baren HH Rustica

Unsere Altvorderen wußten warum und MacBaren erwähnt es in der kurzgefassten Inhaltsbeschreibung auf der Dosenrückseite: Nicotiana Tabacum und Nicotiana Rustica wurden in den Amerikas im 17. Jahrhundert nur selten geraucht und seit dem so gut wie gar nicht mehr verwendet. Die Frage nach dem Grund beantwortet sich selbst, wenn die...