Kategorie: Literatur

2

Istanbul – literarische Vorbereitung einer Reise

Sie ist nur 100 Jahr später gegründet worden als Rom, dessen östlichem Teil sie später sogar als Hauptstadt diente, einzigartige Stadt bis heute: als griechische Gründung Byzantion, unter Konstantin 330 n.Chr. zu Konstantinopel geworden, ab dem 15. Jahrhundert dann als Istanbul eines der Zentren des osmanischen Reiches….und bis heute eine...

1

Leseliste

Als notorischer und leidenschaftlicher Frühaufsteher bin ich überzeugt davon, mehr vom Leben zu haben, als manch anderer Zeitgenosse. Zumal diese tägliche Routine einhergeht mit einem gleichsam langen Tag. Mitternacht sieht mich stets mit einem späten „nach Null Uhr“ Espresso und das letzte Buch des Tages nimmt mich dann auch noch...

12

Léo Malet | Nestor Burma der Detektiv mit der Stierkopf-Pfeife

Den Anlaß für diesen Artikel, gab mir das Geburtstagsgeschenk eines lieben alten Freundes (er ist tatsächlich 5 Tage älter als ich), welches mich vor ein paar Tagen (etwas verspätet) erreichte. Wir teilen unter anderem die Liebe zu etwas abseitiger, skurriler Literatur und im Speziellen die zum Genre der Detektivgeschichte. Beide...

8

The Peterson Pipe – The Story of Kapp & Peterson

Wie verhindere ich, dass diese Buchbesprechung allzu schwärmerisch wird? Ja, ich bin eindeutig bibliophil, ein schönes Buch, interessant geschrieben, hochwertig layoutet und aufwändig gedruckt und gebunden kann mich in den einen Status der Verzückung bringen. Ja, auch ich habe schon ein Buch geschrieben, einige verlegt und auch nicht wenige gesetzt,...

0

Björn Larsson – Long John Silver

Gibt es Jemanden in unseren Breiten, der die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson nicht verschlungen hat? Schwer vorstellbar. Die erzählerische Meisterschaft des nur 44 jährig an Tuberkulose auf Samoa verstorbenen Schotten brachte uns den wohligen Schauer seiner Romane aus dem viktorianischen Zeitalter in die Jugendstube und die Schatzinsel war beileibe...

16

Literatur | Eifel, Tod und Pfeife

Kriminalroman und Tabakpfeife – diese Liaison besteht ja schon lange: erst der englische Klassiker Sherlock Holmes, dann der Kommissar „Maigret“ des Pfeife rauchenden Belgiers Simenon, der sich rühmte mit über 10.000 Frauen geschlafen zu haben (das zum Thema „ Rauchen gefährdet ihre Potenz!). Dann kam Blacky Fuchsberger und seit 1989...

1

Ägyptische Nächte

Schmerzhaft ist die Erkenntnis über die Veränderungen in der arabischen Welt, präziser dem Maghreb, dem Nahen und Mittleren Osten, von Teilen der Levante. Reisende wie ich, die diese Regionen seit den 1970er Jahren immer wieder durchquert haben, die über Freundschaften gebieten, die moderne Menschen heute schnöde als Netzwerk bezeichnen würden,...

0

Edward St. Aubyn | Dunbar und seine Töchter – Podcast

Geld, Gier und Verrat Zwei Töchter wollen an die Macht und an die Millionen ihres Vaters. In die Quere kommt ihnen dabei jedoch die dritte Tochter. – Edward St. Aubyn hat mit „Dunbar und seine Töchter“ Shakespeares „König Lear“ neu interpretiert. Aus Anlass des 400. Todestages von William Shakespeare im...

3

Aharon Appelfeld | Meine Eltern

Am Tage, als ich –wie ich nun weiß – den letzten Roman von Aharon Appelfeld in der mit 300 Jahren ältesten Buchhandlung unsere Freistaates, im Rathaus am Marienplatz 8 gelegen, kaufte, ist der Schriftsteller in seinem 86ten Lebensjahr verstorben. Katerina, Badenheim und Auf der Lichtung hatte ich früher begeistert gelesen,...

33

Mein ultimativer Kanon der Literatur

Meine Tochter hatte für eine 19-Jährige einen – wie ich finde – sehr ausgefallenen Geburtstagswunsch geäussert. Sie wünschte sich, dass ihr Vater (vermutlich ich), ihr ein paar wirklich gute Bücher schenkt. Sie wollte aber nicht ein paar seichte Bücher als Urlaubslektüre haben, sondern bestand darauf, dass es die wichtigsten Werke...