Kategorie: Audio

2

Brad Mehldau – und die Beatles

Grad zum Faschingsdienstag ward München schon wieder gute 18 Grad (+) warm, so ist zu lesen. Aber ich habe mich bis zum morgigen Freitagsclub der Münchner Runde für ein paar Tage an einen für mich besonders bukolischen Ort verzogen, an dem nicht nur die Zitronen blühen. Endlich wieder auf und...

3

AUDIO – in eigener Sache

In den drei Audio Kategorien des Pfeifenblogs Album des Monats Audio Feature Audio Playlisten machen wir die vorgestellten Alben direkt hörbar. Als Plattform wird Spotify verwendet und zwar bereits in der kostenfreien Version. Nun stellen wir fest, daß bei sehr vielen Alben der Einbettungscode ohne „Vorwarnung“ von Spotify geändert worden...

2

AUDIO Playlist Pool

Neu! Zusätzlich ab Februar 2021 – Klick ins Bild – In der rechten Navigationsleiste finden Sie ein neues „Widget“: AUDIO Playlist Pool. Hier bieten wir Ihnen einen Direct-Link zu den zahlreichen Audio Playlisten von Pfeifenblog.de, diese werden in regelmäßigen Abständen um weitere Titel und neue Playlisten ergänzt. Voraussetzung, um die...

3

TOP 12 – jeden Montag neu, auf CD Länge

Neu! Ab Februar 2021 Das /der (bayerisch) Radio nervt? Zuviel Werbung, zuviele selbstgefällige, hibbelige, aufgekratzte, wortschatzarme, nervige, unverständliche, nuschelnde, plärrende Sprecher? Erste Gewinnspiele schon um 7 Uhr in der Früh mit dem 5-Euro Maxigewinn der Woche – „rufen Sie JETZT an“ oder “ bleiben Sie am Telefon, wir rufen gleich...

1

Answer Me – Keith Jarrett wird heute 75

Answer me – komponiert als „Mütterlein“ , ein sentimentaler Schlager vom deutsch-österreichischen Komponisten-Duo Gerhard Winkler und Fred Rauch, wurde im Nachkriegsdeutschland (heute ist der 8.Mai !!!) zu einem großen Erfolg für Rudi Schurike und Leila Negra -sie ist heute 90 Jahre alt- und Wolfgang Sauer, der es als „Glaube mir“...

8

Unterhaltung in Krisenzeiten – das Pfeifenblog-Radio

Bitte beachten:  hierzu siehe den neuen Artikel AUDIO Playlisten Pool. Die Mitglieder des Forums „Pfeifen und mehr“ werden sich noch an die zwei webbasierten Radiosender Brainradio und Brainradio Klassik erinnern. Zwar laufen diese immer noch als Wochenprogramm im 24-Stundenbetrieb mit Sendungen über Rock, Jazz und Klassik, werden aber seit geraumer...

0

Schellack Souvenirs – HiFi vor 100 Jahren

Anläßlich eines inzwischen alten Threads über High End HiFi und entsprechende High End Kabel hatte ich damals Bodo gesagt, daß ich sehr versucht war, provokativ ein Beispiel kabellosen und in meinem Fall auch Elektrizitätslosen, also akkustisch-mechanischen Musikgenusses zu posten: Das Grammophon! Da Bodo weiß, daß ich mich seit vielen Jahren...

9

Bluetooth ….. rückt näher an die Audiophilen

WiFi schafft endlich alle Kabel ab, Kupferkabel sind ein resourcenfressender Anachronismus, alles verwendet Glasfaser und bald kommen die Verbindungen, endlich kabellos, ohnehin aus dem Äther oder direkt aus dem Herzen des Sonnensystems. Zugegeben, für den modernen Menschen mit gefühlten eintausend sogenannten Kommunikationsgeräten, den unabdingbaren Gadgets, sind genau die immer noch...

2

Audio Format | Stockfisch DMM-CD/SACD

Immer mehr Musikliebhaber entdecken den besonderen Klang einer Vinyl-Schallplatte. Stockfisch-Records aus Northeim im südlichen Niedersachsen haben darüber nachgedacht, ob es möglich ist, nur die klangbildenden Faktoren hörbar zu machen. Denn eine gepresste Schallplatte ist mit zahlreichen bekannten negativen Eigenschaften behaftet: da gibt es zum Beispiel Verzerrungen, Rumpeln, Knistern, Höhen- und...

0

Straight Shooter | Rag`n Bone Man

UK-Singer/Songwriter Rory Graham aka Rag`n Bone Man hat etwas geschafft, was mich seit einigen Monaten umtreibt: er hat schlagartig die zunehmende Langeweile bei Neuveröffentlichungen in der Rock-/Pop Musik beseitigt. Eine Stimme, die Gänsehaut erzeugt. Lieder mit einer ureigenen Kraft, der Mann ist ein Typ, der überzeugt. Und er hat eine...