Kategorie: Pfeifentabak

7

Bloemfontein Navy Cut – Tabac Benden

Einkaufsorganisationen für den Tabakfachhandel (z.B. John Aylesbury oder Ermuri) oder Fachhändler selbst bieten vielfach sogenannte „Hausmarken“ an. In der Regel sind das Standardtabake, die Hersteller wie STG, MacBaren, Kohlhase & Kopp oder DTM herstellen und die unter vielen anderen Namen erhältlich sind. Aber es gibt auch einige Tobacconisten, die unikate...

9

MacBaren Mixture Flake | Aus ist es und vorbei

Das wars. Noch vor nicht einmal 6 Jahren haben wir ihn als eine Konstante unter den Tabaken bezeichnet, nun hat MacBaren die Mixture Flake Produktion des seit 2005 aus Tabaken, die auch Bestandteil der seit 1958 produzierten MB Mixture Scottish Blend sind, eingestellt. Restbestände gibt es wohl noch bei einigen...

15

Paul Olsen | My Own Blend – 800 Ø – die Dritte

Es gibt Tabake, die sind so herausragend gut, dass zwei Reviews ( 2016 und 2018) nicht ausreichen, um ihre Besonderheiten und die Bedeutung für ambitionierte Afficionados fest und im Bewußtsein zu halten. Sind sie gar nach einigen Jahren der Verfügbarkeit in deutschen Landen plötzlich nur noch im Ausland erhältlich, beginnt...

0

Kingfisher – eine Butera Legende

Es gibt so viele Tabake, die den meisten Rauchern nur noch als Legende bekannt sind und die sie nicht mehr genießen können. Deshalb macht es Sinn, Erfahrungsberichte festzuhalten und so finden Sie einige Reviews hier bei uns, die aktuelle „live Tests“ längst verschwundener Preziosen schildern. Die Autoren, allesamt erprobte „Veteranen“...

2

Sir John´s Curly Cut – ein feiner OEM Tabak

Die Tabake, die von der John Aylesbury GmbH mit Sitz in München angeboten werden, sind seit der Gründung des Unternehmens im Jahre 1996 (in der heutigen Organisation) ein Begriff in der deutschen Tabakwelt. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Tabakhersteller, sondern um eine Art Einkaufspool für Fachhändler, die als...

2

Orlik Golden Sliced – der treue Begleiter

Es gibt Tabake, die sind wie die guten, alten Bekannten. Man denkt nicht ständig an sie, aber sie werden bei keiner Einladung vergessen. Und je länger der geneigte ambitionierte Pfeifenraucher ein solcher ist, umso mehr versammelen sich diese Tabake um ihn. Manchmal frönen sie ein Schattendasein, dann wiederum entsteht nach...

McClelland Bombay Extra 4

McClelland | BOMBAY EXTRA Personal Reserve

Schon wieder ein Tabak, den man nicht so ohne weiteres kaufen kann. Diesmal aber wirklich! Okay, vielleicht noch in irgendwelchen abgelegenen Schweizer Bergtälern oder für Millionenbeträge in der US-Bucht? Aber eigentlich ist dieser amerikanische Pfeifentabak schon ein Stück Geschichte, denn der Hersteller McClelland hat vor einiger Zeit unwiderruflich seine Produktion...

Cornell & Diehl Byzantium 0

Cornell & Diehl | Byzantium

Boah! Was für ein fürchterlicher Scheisstabak ist das denn? Muffig ohne Ende! Dazu noch patschnass! Dabei kommt der gar nicht in Plastiktüten sondern kultiviert in Dosen mit ansehnlichem Etikett über den Atlantik geflogen! Mein erster Eindruck war schlicht schockierend. Aber er war auch einem unglücklichen Umstand geschuldet:

Cornell & Diehl Bow Legged Bear 7

Cornell & Diehl | Bow-Legged Bear

Man könnte den Eindruck haben, da wird gepresst, was nicht bis drei auf’m Baum ist. Was bei uns eher die Ausnahme ist, nämlich Mixtures zu Krumble Kakes zu pressen, das ist bei Cornell & Diehl weit verbreitete Normalität. Und diese Normalität schenkt uns Tabake, die über wunderbare Abbrandeigenschaften verfügen und...

23

Cornell & Diehl | Pirate Kake

Mit den albernen Verfilmungen der „Pirates of the Caribbean“ (Fluch der Karibik) kann ich nichts anfangen. So etwas langweilt mich. Nicht gerade zu Tode, dazu ist mir das zu unwichtig, aber es bringt immer mal wieder die Gedanken zurück zu Piratengeschichten, dokumentarisch oder romanhaft, die ich früher verschlungen habe. Als...