GL Pease | Westminster – der wahre Londoner?

Bei GL Pease unterscheidet sich meine Beurteilung der Blends sicherlich von der vieler aus der US-Tabakanhänger Fraktion, die bei Nennung des Namens GL Pease ehrfurchtsvoll in ihrer Meinungseinfalt zusammenrücken. Der Blender hat in der Zeit, bevor sein Tabaklager durch ein Feuer buchstäblich in Rauch aufging, einige Tabaklegenden geschaffen: darunter Bohemian Scandal, Mephisto, Raven’s Wing und Renaissance. Tabake, die den heute unwiederbringlichen Syrischen Latakia als Bestandteil hatten, für die sich mittlerweile aber durchaus zeitgenössische Entsprechungen finden lassen, auch bei GL Pease selbst, z. B. den zum Raven`s Wing vergleichbaren Malteser Falken.

glp3

Mephisto · Raven`s Wing · Renaissance

Aus den aktuellen, von Cornell & Diehl für GL Pease hergestellten sechs Tabakreihen, sind mir nach langer und umfassender „Probierzeit“ eine knappe Handvoll Tabake als wohlschmeckend bis delikat aufgefallen, die ich nach und nach vorstellen werde. Das sind aus der Heirloom Collection der Westminster und Maltese Falcon sowie der Lagonda und der Gaslight aus der Old London Reihe. Die übrigen Tabake sind für meinen Geschmack „Allerwelts-Mischungen“, die den grossen Teich nicht zu überqueren brauchen. Da bietet die deutsche Blenderzunft durchaus Interessanteres.

 

Mein Highlight ist der Westminster, eine vortreffliche Englische Mischung, an der aber auch alles stimmt. Der Blend ist ausgewogen. Orienttabake und Virginias werden abgerundet durch feinen zypriotischen Latakia und daraus entsteht ein herrlicher, traditioneller, völlig naturreiner Tabak, der nur mittelschwer ist.

Mehr muss nicht beschrieben werden. Befüllung, anzünden – alles trivial. Dieser Engländer schmeckt vom ersten bis zum letzten Zug, ohne jemals aus der Reihe zu tanzen. Kein Beissen, kein trockenes Kratzen, nichts Strenges haftet ihm an. Und doch ist der Westminster ein vollmundiger Engländer, aber ein sanfter, mit nur mittlerem Nikotingehalt, deshalb auch für die Vormittagsstunden eine ausgezeichnete Wahl. Der ruhig, gleichmässig Rauchende wird durch einen gleichbleibend kühlen Rauch, fehlendes Kondensat und mit einem hellgrauen, feinen Ascherest belohnt. Elegant wäre ein weiteres, treffendes Attribut.

glpeasewest2

Irgendwie hat mich der Westminster an etwas Nostalgisches erinnert. Etwas, das ich unbewusst vermisst habe. Seit der Münchner Runde vom letzten Freitag weiß ich es: an die Original Dunhill London Mixture
 
 
 

Übrigens: habe ich auf die häufig gestellte Frage von Rauchern, die englische / Latakia Mischungen bisher gemieden habe, welchen sie denn probieren sollten, ohne gleich einen Geschmackskollaps zu erleiden und sich in der Stallgasse eines Pferdestalls zu wähnen, stets den Finest British von Aylesbury, die Huber Smoking Mixture oder den sehr feinen Tuarekh aus der Foundation Reihe von HU-Tobacco empfohlen, so würde ich den Westminster uneingeschränkt hinzufügen. Allerdings ist noch die Beschaffungshürde zu nehmen, ein kleiner Aufwand, der unbedingt lohnt.

GL Pease
The Heirloom Collection
Westminster
English Mixture
2 oz, 57 g -Ring Pull Dose

Bodo Falkenried

exemplarischer Niederrheiner, seit über 50 Jahren in München daheim, genauso lang Pfeifen- und Tabaksammler, versessen auf Musik, Literatur und andere Künste. Unternehmer, Segler, Reisender [..unser Mann in Asien]. Intensiver Marktgeher, immer an Feuer & Herd, sofern in der Nähe.  

2 Antworten

  1. 26. Januar 2017

    […] GL Pease, bekannter Blender in der US-Tabaklandschaft, hatte in vergangener Zeit einmal für Drucquers gearbeitet. Er gibt an, dort das Handwerkzeug und die tiefe Kenntnis über Tabak erhalten zu haben, für die er weltweit bekannt ist. Ihm ist es zu verdanken, dass Drucquers Tabake wieder auf dem Markt sind, wenn auch nur in den USA, wo sie von Cornel & Diehl produziert werden. Das sind wirklich gute Nachrichten aus dem Land der unbegrenzten und unvorstellbaren Möglichkeiten, wie sie der fassungslosen Welt soeben vermittelt werden. Und ich fühle mich wie nach einer erfolgreichen Schatzsuche. […]

  2. 26. Januar 2018

    […] der so viele hervorragende Mitstreiter hat wie den Larry`s Blend, Dunhill Durbar, Wilderness und Westminster. Und denke ich an die sorgsam gemischten Zulu, Khoisaan oder Fayyum von HU-Tobacco, dann verstehe […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichert das System automatisch folgende Daten:

1. Ihren Namen oder Ihr Pseudonym (Pflichtangabe / wird veröffentlicht)

2. Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtangabe / wird nicht veröffentlicht)

3. Ihre IP (Die IP wird nach 60 Tagen automatisch gelöscht)

4. Datum und Uhrzeit des abgegebenen Kommentars

5. Eine Website (freiwillige Angabe)

6. Ihren Kommentartext und dort enthaltene personenbezogene Daten

7. Ich erkläre mich auch damit einverstanden, dass alle eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm  Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.