Markiert: Oriental

Nebari 3

HU Tobacco | Nebari

Nebari? Als erstes musste ich mal recherchieren, was es mit dem Namen auf sich hat. Hans Wiedemann hat einen neuen Tabak lanciert und hat diese Mischung zusammen mit dem Pfeifenmacher Tobias Höse kreiert. Hinter Tobias Höse steht die Marke „Bonsai-Pipes“ und jetzt kommen wir zur Frage nach dem Namen des...

McClelland Bombay Extra 4

McClelland | BOMBAY EXTRA Personal Reserve

Schon wieder ein Tabak, den man nicht so ohne weiteres kaufen kann. Diesmal aber wirklich! Okay, vielleicht noch in irgendwelchen abgelegenen Schweizer Bergtälern oder für Millionenbeträge in der US-Bucht? Aber eigentlich ist dieser amerikanische Pfeifentabak schon ein Stück Geschichte, denn der Hersteller McClelland hat vor einiger Zeit unwiderruflich seine Produktion...

Cornell & Diehl Byzantium 0

Cornell & Diehl | Byzantium

Boah! Was für ein fürchterlicher Scheisstabak ist das denn? Muffig ohne Ende! Dazu noch patschnass! Dabei kommt der gar nicht in Plastiktüten sondern kultiviert in Dosen mit ansehnlichem Etikett über den Atlantik geflogen! Mein erster Eindruck war schlicht schockierend. Aber er war auch einem unglücklichen Umstand geschuldet:

Cornell & Diehl Bow Legged Bear 7

Cornell & Diehl | Bow-Legged Bear

Man könnte den Eindruck haben, da wird gepresst, was nicht bis drei auf’m Baum ist. Was bei uns eher die Ausnahme ist, nämlich Mixtures zu Krumble Kakes zu pressen, das ist bei Cornell & Diehl weit verbreitete Normalität. Und diese Normalität schenkt uns Tabake, die über wunderbare Abbrandeigenschaften verfügen und...

23

Cornell & Diehl | Pirate Kake

Mit den albernen Verfilmungen der „Pirates of the Caribbean“ (Fluch der Karibik) kann ich nichts anfangen. So etwas langweilt mich. Nicht gerade zu Tode, dazu ist mir das zu unwichtig, aber es bringt immer mal wieder die Gedanken zurück zu Piratengeschichten, dokumentarisch oder romanhaft, die ich früher verschlungen habe. Als...

Samuel Gawith Sam's Flake 16

Samuel Gawith | Sam’s Flake

„Wie ist eigentlich der Sam’s Flake?“ „Hm. Ich hab‘ den vor Jahren mal geraucht und fand ihn recht mäßig. Kann mich aber auch nicht mehr genau erinnern.“ Also habe ich mir eine Dose gekauft um mich zu erinnern oder auch nicht und vor allem, weil ich gesehen habe, dass uns...

3

Robert McConnell Heritage | Piccadilly Circus

Piccadilly Circus heißt also die neue „London Mixture“ in der Robert McConnell Heritage Reihe! Und so wird dieser Artikel nicht nur eine Beschreibung des neuen Tabaks beinhalten, man muss sich eigentlich auch ein paar Gedanken zum Werdegang der London Mixture machen, um dem Thema gerecht zu werden. London > City...

18

Robert McConnell Heritage | Covent Garden

Denke ich an Covent Garden, dann denke ich nicht an Tabak. Unter all meinen Leidenschaften, derer es wirklich viele gibt, ist die Oper die größte. Die einzige, von der ich vielleicht ein bisschen was verstehe. Und deshalb ist es das Royal Opera House Covent Garden, woran ich bei diesem Namen...

2

McClelland | Legends

Der Stoff aus dem Legenden sind? In unserem Fall sind das ganz profan Virginias, Orientals und eine anständige Portion Latakia! Soweit so gut. Klingt erstmal wenig spektakulär für eine klassische englische Mischung, die McClelland da vor einigen Jahren aufgelegt hat. Als ich den Tabak, den ich nicht kannte, vor ein...