Heiner Nonnenbroich | ……… Aus Zeit
Seit der Niederrheiner Heiner Nonnenbroich mit seinen handgemachten Einzelstücken an die Öffentlichkeit trat, war ich begeistert von den unikaten Formen, dem künstlerischen Ausdruck und der Präzision in der handwerklichen Ausführung. Für mich gehört er zu denen, die ich gerne zu den Besten zähle, die sich in meiner Sammlung befinden: Cornelius Mänz, Frank Axmacher, Jürgen Moritz und einige mehr. Eine feine, moderne Eleganz durchzieht seine Kreationen, ist Grundstock der Formensprache. Egal ob Klassisch, Phantastisch oder in der Varianz von Etabliertem. Nun hat sich der Pfeifenmacher entschlossen, sich wieder stärker der Musik zu widmen, immerhin der Beruf und ein weiteres Hobby und keine Pfeifen mehr zu schaffen. Wohl dem Sammler, der vorgesorgt hat. Damit Sie verstehen, warum es jammerschade und ein Verlust für die Gemeinde der Sammler ist, dass jetzt von Heiner Nonnenbroich Pfeifen nur noch in der Vergangenheitsform gesprochen werden kann, zeige ich – kommentarlos – einige Formenbeispiele aus meiner HN-Sammlung. Die Objekte sprechen für sich.
HN 1066 Asymetric Cap
Neueste Kommentare